28.07.2008

Mitteldistanz am Alpsee

Hier ein Bericht von Tommy:

Vorgestern war ich am Start des Allgäutriathlon in Immenstadt. Die Voraussetzungen waren super. Top Wetter, tolle Strecke und meinerseits gute Beine. Nach einigen Pasta Tellern fuhr ich gestärkt zur Hütte. Nach letzten Rennvorbereitungen war alles klar für den Höllenritt durch das Allgäu. Im Vorfeld entschloss ich mich doch ein 25er Ritzel hinten zu montieren um die hochprozentigen Steigungen gut empor zu klimmen. Am Morgen war es soweit. Die Mädels bekommen traditionell 35 Minuten Vorsprung und wärmten so schon etwas den Alpsee auf. Nach etwas mehr als 35 Minuten (der Wassereinstieg gestaltete sich etwas langwierig!!!) fiel auch der Startschuss für uns Jungs. Ich versuchte ne Gruppe zu erwischen um einigermaßen flott voran zu kommen. Draußen der Wendepunkt und wieder back. Mit 32:05 Minuten war ich enttäuscht…aber die Hoffnung auf bessere Momente ließ nicht lange warten und startete die Jagd auf Position 129. Auf einer nahezu ungemähten(!) Wiese klappte der Wechsel gut. Die ersten Meter waren hervorragend, der Kalvarienberg war voll mit Zuschauern - super Stimmung. Die Taktik ließ nur eine Variante zu: Druck, Druck und noch mehr Druck. Beim 2. Berg zahlte sich mein montiertes Ritzel dann aus. Die Berge hielte heute zu mir…mit technisch anspruchsvollen Abfahrten gespickt ging es auf die restlichen 25 km des 2 Rundenkurses. Hier zahlte sich mein konsequent auf Aerodynamik eingestelltes Rad aus. Das Rad lief heute perfekt. Die 2 Gels pro Runde leisteten vollen dienst. Hinunter zum See tolle Aussicht - leider konnte ich diese wenig genießen - seis drum. In der 2. Runde hatte ich meine Begleiter an der Verpflegungsstelle postiert um Nachschub zu bekommen. Ich konnte meiner Gruppe entkommen und sah diese bis zum 2. Wechsel nicht wieder. In 2:40:25 h (14. Radzeit) war der Höllenritt vorbei, die Laufschuhe wateten. Mit einem Blitzwechsel war der geschehen. Ein gemeiner Hügel eingangs des Stadions brachte mich leicht ins schwanken. Auf position 22 vorgefahren nun die Devise laufen was die Beine noch hergeben. Ich hatte mich halt auf die Laufstärke verlassen. Die 1. Runde war etwas bes…. Fühlte sich ned so arg rund an. Aber ich kämpfte weiter und stellte immer wieder einen Konkurrenten. Die 2. Runde lief schon deutlich besser, jedoch war nach vorne nicht´s mehr möglich, ich versuchte noch die Top Ten zu erreichen. Im Ziel mit 4:33:35 als 12. vor einer imposanten Alpenkulisse. Auf die Top Ten Rückstand von 80 sekunden - na ja!!! Mit dem Laufen in 1:21:05 (9. Laufzeit) war ich dann doch zufrieden. Der 3. Platz meiner neuen, starken AK freut mich. Enttäuscht bin ich über die knapp verpassten Top Ten!
Insgesamt ein tolles Rennen, gut organisiert. Leute die über 3 km Windschatten fahren kann man glaub nicht mehr helfen …


Anmerkung von Jan:
Knapp vor Tomy ist Daniel Sproll ins Ziel gekommen, der bei diesem Wettkampf für den TSV Fischbach startete.

1 Kommentar:

HILDI hat gesagt…

mit dem Daniel hätte die TSG die Mannschaftswertung gewonnen -- schade!