19.06.2007

Wieder auf Platz eins

Die Triathleten der TSG Reutlingen übernehmen die Führung in der LBS-Liga. Nach dem Sieg beim Mannschaftswettbewerb in Forst vor zwei Wochen sicherte sich das Triathlon-Team der TSG Reutlingen in Schömberg beim LBS-Liga-Wettkampf über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen überlegen den zweiten Sieg in Folge. Nach drei von fünf Wettkämpfen steht das TSG-Team nun mit sechs Punkten Vorsprung an der Spitze der Tabelle. Allerdings profitierten die TSGler Matthias Klumpp, Stephan Vuckovic, Christian
Bender, Stefan Hildenbrand und Jan Krewinkel, der kurzfristig wegen des verletzungsbedingten Ausfalls von Frank Wagner in die "Erste" aufrücken musste, diesmal vom Pech der Mannschaft aus Schramberg, die mit drei Athleten unter den ersten acht lagen und wahrscheinlich den Wettkampf für sich entschieden hätten. Wegen einer Verletzung des vierten Schramberger Athleten, der nicht ins Ziel kam, mussten die Schwarzwälder mit null Punkten die Heimreise antreten. Beim schwersten Wettkampf der Liga-Serie am Fuße der Schwäbischen Alb lieferte Matthias Klumpp einen ganz starken Wettkampf ab. Der 38jährige TSG-"Routinier" kam kurz hinter der Spitze aus dem 18,5 Grad warmen Wasser und konnte in der zweiten Runde auf der knüppelharten Radstrecke mit einer 20prozentigen Steigung zusammen in einer Gruppe auf die führende Gruppe aufschließen. 15 Leute wechselten dann auf die Laufstrecke und hier wurde gleich "höllisch Tempo gemacht", so Klumpp; aber der TSGler fand seinen Rhythmus und kam als Fünfter ins Ziel. Vier Wochen nach seinem dritten Platz beim Ironman auf Lanzarote kam für Stephan Vuckovic der Wettkampf in Schömberg zu früh; aber Vucko wollte die Mannnschaft nicht hängen lassen, kämpfte sich durch und beendete als 15. das Rennen. Mit Christian Bender als 20. und Stefan Hildenbrand auf Platz 25 zeigte die TSG-Crew auch diesmal wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Die zweite Mannschaft de TSG kam in der zweiten Liga auf Rang 12. Auch diesmal lief es für Manuel Möck, Bernd Kiesel, Uwe Streich und Wolfgang Jaudas nicht optimal. Schnellster Mann der Reutlinger war der Youngster Manuel Möck.

Autor: Rolf Klumpp

Keine Kommentare: