Der Challenger in Roth 2008 stand ganz im Zeichen des schlechten Wetters. Als ob eine Langdistanz nicht schon hart genug wäre...
Es regnete den ganzen Vormittag bis zum Laufen in Strömen und die Temperaturen gingen kaum über 14 Grad. Über 200 Starter mußten den Wettkampf wegen Unterkühlung beenden.
Vucko hatte, wie schon früher bei Kälte beim Weltcup, mit Rückenschmerzen zu kämpfen und fuhr ein Großteil der Strecke mit den besten Frauen - die Radzeit von 4:50 h sagt alles. Dabei konnte er beobachten, wie diese, toleriert von den Wettkampfrichtern, Hinterrad an Hinterrad fuhren. So erklärt sich auch der neue Weltrekord!
Vucko selber kam erst ab KM 8 beim Laufen wieder in Schwung und konnte noch mit der dritten Laufzeit (2:49 h trotz Pinkelpausen) auf den 9. Platz vorlaufen (8:31 h).
Thomas Hellriegel, auch kein Freund von Kälte, saß völlig depremiert im Wechselzelt und wollte nicht mehr laufen. Die Helfer zogen ihn - ohne seiner Mithilfe - um und schoben ihn auf die Laufstrecke raus. Er kam dann doch noch auf dem 6. Platz ins Ziel.
Ich selber wollte mit nur 6h/Woche Training "vernünftig" finishen. Beim Schwimmen mit 1:07 h ging es um Schadensbegrenzung - wie immer. Auf dem Rad stellte ich mir regelmässig die Frage, warum ich mir das antue, es war kalt, der Puls wollte nicht hoch, ständig Hunger und Regen, nichts als Regen! Nach 5:28 h in die Wechselzone, wieder komplett umziehen und die Frage, ob es ein Wandertag in Franken wird?! Mit einer Laufzeit von 3:59 h kam ich dann doch noch mit 10:44h gut unter 11 h, mußte aber meinen inneren Schweinehund dafür ganz schön quälen!
Mit diesen wenigen Umfängen (2000 km Rad) empfehle ich niemand, einen Ironman zu machen und werde es mir in Zukunft (wie im GEA geschrieben) auch nicht mehr antun. Komplett aufhören werde ich aber natürlich nicht. Abgesehen von den schlechten Umständen mit dem Wetter ist Roth immer noch ein sehr schöner Wettkampf und durch die vielen Startgruppen gab es erstaunlich wenig Drafting. Wer allerdings starten will, sollte sich bald anmelden, der Wettkampf für 2009 ist schon bald wieder voll.
15.07.2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen